Der Legende nach geht der Name der Horchata auf folgende Begebenheit zurück: ein junges Mädchen bot Jakob I. von Aragon, der als Fünfjähriger König wurde und als 13-Jähriger bereits verheiratet war, eine Horchata de Chufa an, als er auf dem Lande verweilte. Das Getränk schmeckte dem König hervorragend und er wollte daher von dem Mädchen wissen: "Que es aixo" ("was ist das?"). Das Mädchen antwortete: "Aixo ese llet de chufa" ("das ist Milch aus Erdmandeln"). Und der König gab zurück: "Aixo no es llet, aixo es OR, XATA!" ("das ist keine Milch, das ist Gold, meine Kleine, Xata!" Xata ist im Katalanischen eine umgangssprachliche, liebkosende Bezeichnung für ein junges Mädchen).
Weiterlesen