Bio Dinkelmehl Typ 630 "Oberkulmer Rotkorn" - Ur-Getreide - 1000g / 5000g

Dinkel ist zur Zeit eines der beliebtesten Brotgetreide. Er ist verträglich, gesund und schmackhaft. Lange Jahre war Dinkel in Vergessenheit geraten und wurde nur noch in wenigen Regionen angebaut. Dabei ist Dinkel älter als der Weizen. Die heilige Hildegard von Bingen (1098-1179) maß dem Dinkel große Bedeutung bei. Dinkel und Weizen haben ähnliche Inhaltsstoffe. Manche Weizenallergiker vertragen Dinkel und haben so eine Alternative.
Verwendung:
- Brot und Kuchen
- Flocken und/oder Pops ins Müsli
- Zum Soßen binden
- Grießbrei, Grießknödel
- Pfannkuchen
- geschliffene Körner zur Verwendung von schmackhaften Risottos
- Zum Herstellen von Sprossen
- Nudeln, Spätzle und Teigwarenprodukte
- Zum Bierbrauen und Schnaps brennen
Besonderheiten:
Reiner Dinkel - alte Sorte - „Ur-Getreide“
Sehr gut gereinigt, hervorragende Backeigenschaften
Bezeichnung des Lebensmittels | Bio Dinkelmehl Typ 630 |
Inverkehrbringer / Hersteller | Biohof Lex, Emling 17, 85461 Bockhorn |
Öko-Kontrollstellennummer | DE-ÖKO-005 |
Herkunftsland | Deutschland, diverse |
Durchschnittswerte pro 100g
pro 100g | |
---|---|
Energie | 1436 kJ / 343 kcal |
Fett | 1,8 g |
davon gesättigte Fettsäuren | 0,18 g |
Kohlenhydrate | 67,2 g |
davon Zucker | 1,40 g |
Ballaststoffe | |
Eiweiß | 12,1 g |
Salz | 0,0025 g |