Bio Corakornmehl "Fingerhirse" 1000g

Corakorn gehört zu der Familie der Fingerhirsen (eleusine coracana). Aufgrund von Züchtungen gibt es unzählige Sorten von Fingerhirsen. Corakorn ist die ursprünglichste Form, welche nicht verzüchtet wurde. Wegen der klimatischen Anforderungen dieses Urgetreides wird Corakorn hauptsächlich in Indien angebaut. 3 Esslöffel täglich in Obst- und Gemüsesäten, Wasser, Joghurt oder auch in Apfelmuß einrühren. Besonders empfehlenswert sind Obstsäfte wie z.B. Acerolasaft oder Orangensaft. Neben dem rohen Verzehr, kann Corakorn auch zum Kochen und Backen verwendet werden. Beim Backen können 20 % des Mehls durch Corakorn (gemahlen) ersetzt werden. Corakorn wird seit über 3000 Jahren in Indien angebaut. Das Getreide wird mit allen Bestandteilen schonend vermahlen (Rohkostqualität).
Bezeichnung | Bio Corakornmehl "Fingerhirse" |
Inverkehrbringer / Hersteller | Corakorn GmbH, Gewerbegasse 2, D-83395 Freilassing |
Öko-Kontrollstellennummer | DE-ÖKO-037 |
Herkunftsland | Deutschland, diverse |
Nährwerte pro 100 g | |
Brennwert | 1384 kJ / 328 kcal |
Fett | |
davon gesättigte Fettsäuren | |
Kohlenhydrate | |
davon Zucker | |
Ballaststoffe | 4,2 g |
Eiweiß | |
Salz | |
Calcium | 282 mg |
Eisen | 10,1 mg |
Kalium | 409 mg |
Magnesium | 171 mg |
Zink | 1,6 mg |
Zutaten: 100% Corakorn „Fingerhirsemehl“